Deutsch
Großer Verkauf – Letzte Tage für 20 % Rabatt!
71STUNDE 38MINUTE 26SEKUNDE
Was ist kieferorthopädische (Zahnspangen-)Behandlung und wie wird sie angewendet?

Was ist kieferorthopädische (Zahnspangen-)Behandlung und wie wird sie angewendet?

8 March Mon, 2021

Kieferorthopädische Behandlung, allgemein bekannt als Zahnspangenbehandlung, ist ein spezialisiertes Fachgebiet innerhalb der Zahnmedizin. Zahnärzte, die diese Behandlung durchführen, nennt man Kieferorthopäden. Die Kieferorthopädie konzentriert sich auf Diagnose und Behandlung von oralen und Gesichtsanomalien verursacht durch Zähne und umliegende Gewebe.

Der Hauptzweck der Zahnspangenbehandlung ist es, gesunde Zähne und ein schönes Lächeln zu erreichen. Obwohl sie früher hauptsächlich aus ästhetischen Gründen bevorzugt wurde, ist sie im Laufe der Jahre mit steigendem Bewusstsein immer wichtiger für die Mundgesundheit geworden.

Fordern Sie einen kostenlosen Behandlungsplan von unseren Expertenärzten an

Diese moderne Behandlungsmethode ermöglicht es Ihnen, die gesunden Zähne zu erreichen, von denen Sie immer geträumt haben, und Ihre Lebensqualität durch fortschrittliche Technologien zu verbessern. Schließlich, wer möchte nicht frei lachen, Fotos ohne Zögern machen und sich jeden Tag selbstbewusst fühlen? Wenn Sie ein gesünderes Lächeln wollen, sollten Sie unverzüglich einen spezialisierten Zahnarzt konsultieren. Denken Sie daran, diese Reise endet mit Glück und einem selbstbewussten Lächeln.

Wann sollten Zahnspangen angewendet werden?

Genetische Strukturmerkmale und die natürliche Kieferbildung machen die Behandlung oft notwendig. Wir alle wünschen uns eine ästhetische, „perlenartige“ Zahnstellung. Fehlstellungen beeinflussen jedoch nicht nur das Aussehen – sie können auch tägliche funktionale Schwierigkeiten verursachen. Zum Beispiel kann falscher Kontakt zwischen Ober- und Unterzähnen zu leichtem Zahnabrieb führen. Schiefe Zähne können Essen, Trinken oder sogar Sprechen erschweren. Richtiges Aussprechen und komfortables Sprechen sind Gründe, warum kieferorthopädische Behandlung unerlässlich wird.

Wie wird das Verfahren der Zahnspangen durchgeführt?

Falls Karies vorhanden ist, wird diese zuerst behandelt. Wenn Zahnextraktionen oder Füllungen nötig sind, werden diese vor Beginn der Behandlung ausgeführt. Während des Verfahrens wird ein elliptischer Retraktor eingesetzt, um den Mund offen zu halten. Um die Zähne in die gewünschten Positionen zu bewegen, ist ein konstanter, sanfter Druck erforderlich. Dafür werden kleine Halterungen – sogenannte Brackets – an den Zähnen befestigt, durch die Drähte gezogen werden. Diese Drähte üben kontrollierten Druck aus, bis die Zähne in ihre richtige Ausrichtung gelangen. Die kieferorthopädische Behandlung zielt darauf ab, die Zähne schrittweise im Kieferknochen an ihre idealen Positionen zu verschieben. Mit kurzen und regelmäßigen Terminen wird das gewünschte Ergebnis erreicht. Patienten können je nach Vorliebe Metal-, Keramik- oder durchsichtige Brackets wählen.

Wann ist der beste Zeitpunkt für Zahnspangen?

In der Regel beginnt die kieferorthopädische Behandlung nicht vor dem Alter von 10–12 Jahren. Auch wenn die Behandlung nicht sofort startet, sind frühzeitige Untersuchungen und Röntgenaufnahmen wichtig, um Wachstum und Entwicklung zu überwachen. Da das Gesichtswachstum bei Kindern ab dem siebten Lebensjahr fortschreitet, wird die erste kieferorthopädische Kontrolle in diesem Alter ausdrücklich empfohlen.

Erwachsene können kieferorthopädische Behandlung in jedem Alter erhalten. Zahnbewegungen und Fehlstellungen können in jedem Lebensabschnitt auftreten, oft bedingt durch Extraktionen. Ein schönes Lächeln ist in jedem Alter möglich.

Was ist während der kieferorthopädischen Behandlung zu beachten?

Die Behandlung mit Zahnspangen erfordert Geduld und sorgfältige Aufmerksamkeit. Die Anweisungen des Kieferorthopäden sollten strikt befolgt werden. Nach dem Einsetzen der Zahnspangen können leichte Beschwerden auftreten. Bestimmte Nahrungsmittel sind zu vermeiden: harte Lebensmittel wie Äpfel, Nüsse, Chips; klebrige Lebensmittel wie Kaugummi und Geleebonbons; sowie kohlensäurehaltige oder alkoholische Getränke können die Brackets beschädigen. Man sollte weiche und leicht kaubare Speisen bevorzugen. Sportler sollten bei Gesichtsverletzungen vorsichtig sein oder Kontaktsportarten vorübergehend pausieren.

Wie sollten Zahnspangen gereinigt werden?

Um Schäden an den Brackets zu vermeiden, sollten die Zähne mit kreisenden Bewegungen und einer weichen Zahnbürste sanft geputzt werden. Interdentalbürsten sind ideal, um zwischen den Brackets sauber zu machen. Zudem kann mit gewachsten Zahnseide gründlich gereinigt werden.

Wie viele Arten von Zahnspangen gibt es?

Für Patienten, die keine Metallzahnspangen bevorzugen, gibt es Porzellan- (Keramik-)Zahnspangen. Diese zahnfarbenen Brackets werden besonders von Erwachsenen aus ästhetischen Gründen bevorzugt. Obwohl Metallspangen auffälliger sind, werden sie aufgrund ihrer Haltbarkeit und schnelleren Behandlungsergebnisse oft empfohlen.

Verursachen Zahnspangen Karies?

Zahnspangen verursachen nicht direkt Karies; sie können jedoch Nahrungsreste festhalten, was das Risiko für Karies erhöht, wenn die Mundpflege vernachlässigt wird. Mindestens zweimal täglich – morgens und abends – zu putzen, ist unerlässlich.

Wie oft sind Termine erforderlich?

Die Termine werden üblicherweise alle 4–8 Wochen je nach Patientenbedarf geplant.

Hinterlassen Zahnspangen nach dem Entfernen Spuren?

Nach dem Entfernen der Brackets kann etwas Klebstoffrückstand auf der Zahnoberfläche verbleiben. Dieser wird mit speziellen Materialien poliert. Der Vorgang verursacht keine Schmerzen.

Wie lange sollten Zahnspangen getragen werden?

Die Dauer variiert je nach Patient, typischerweise werden Zahnspangen 18–24 Monate getragen. Eine häufige Sorge ist, ob sich die Zähne nach dem Entfernen der Zahnspangen wieder verschieben. Da die Zähne dazu neigen, in ihre ursprüngliche Position zurückzukehren, müssen Retainer wie vorgeschrieben getragen werden, um das Ergebnis zu erhalten.

Was ist die Lingualspangen-Methode?

Technologische Fortschritte haben neue Methoden eingeführt, einschließlich Lingualspangen, auch bekannt als „unsichtbare Zahnspangen“. Bei dieser Technik werden die Zahnspangen an der Rückseite der Zähne – zur Zunge hin – befestigt, nicht vorne. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Option für Patienten, die ästhetischen Wert legen und keine sichtbaren Zahnspangen wünschen.

Verursacht die Lingual-Methode Unbehagen?

Während der Anpassungsphase kann leichtes Unbehagen auftreten, während sich Wangen und Zunge gewöhnen, meist innerhalb von 2–4 Wochen. Diese Methode ermöglicht es Patienten, frei zu lächeln, ohne sich unwohl zu fühlen, da die Zahnspangen nicht sichtbar sind. Behandlungspläne werden individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt, und personalisierte Brackets werden entworfen, um Sprach- und Kauprobleme zu minimieren. Jegliche Reizung klingt normalerweise innerhalb von 2–3 Wochen ab.

Wie sollte die Mundpflege bei Lingualspangen beibehalten werden?

Wie bei herkömmlichen Zahnspangen sollte eine weiche Zahnbürste verwendet werden. Die Zähne sollten 2–3 Mal täglich geputzt werden. Vom Zahnarzt empfohlene Interdentalbürsten sorgen für gründliche Reinigung. Fluoridhaltige Zahnpasta und Mundspülung helfen, die Bakterienbildung zu verhindern. Die Anwendung von Zahnseide mindestens einmal täglich ist unerlässlich.

Was ist Invisalign (durchsichtige Aligner)?

Invisalign ist eine kieferorthopädische Behandlung ohne traditionelle Zahnspangen. Mit 3D-Druck-Technologie werden personalisierte, transparente Aligner hergestellt, die die Zähne ausrichten. Diese Aligner umschließen die Zähne vollständig, verursachen keine Schmerzen und können leicht entfernt werden – was sie zu einer hygienischen und komfortablen Option macht. Da keine Drähte oder Brackets verwendet werden, können alle Speisen ohne Einschränkungen – wie Nüsse oder Mais – genossen werden. Ihr unsichtbares Erscheinungsbild, die leichte Reinigung und der Komfort sind einige der größten Vorteile.

Um mehr über Invisalign zu erfahren, füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, um die Experten kieferorthopäden von Milim Dental zu erreichen.

Wir alle wünschen uns, frei und selbstbewusst zu lachen. Als moderne Menschen wollen wir ein sauberes, ästhetisches, strahlendes Lächeln – und mit fortschreitender Technologie ist dies leichter denn je geworden. Jeder verdient ein glücklicheres, selbstbewussteres Leben voller schöner Lächeln.

Dr. Dt. Begüm Ulaşan

Kieferorthopädie-Spezialistin

Kategorie: Hollywood-Lächeln

A Milim
Macht einen großen Unterschied

Das Milim Zahnklinikum ist das erste Zahnzentrum, das vom Gesundheitsministerium der Republik Türkei das "Gesundheitstourismus-Autorisierungssiegel" erhalten hat.
Alle Artikel
Wie sollte die Mundpflege von Kindern gehandhabt werden?
east

Die Mund- und Zahngesundheit von Kindern ist entscheidend, um lebenslange Gewohnheiten zu entwickeln und die allgemeine Gesundheit des Körpers zu schützen. Vernachlässigte Zahnprobleme können langfristig zu ernsthafteren Problemen führen. Daher ist es wichtig, von klein auf tägliche Mundpflege-Routinen zu etablieren. Zusätzlich zur täglichen Pflege sollten Kinder mindestens zweimal jährlich den Zahnarzt aufsuchen.

Sind Zirkonkronen die richtige Wahl für Sie? Ein Leitfaden für Patienten
east

Zirkonkronen sind eine hochwertige Option für die Zahnrestauration, eignen sich jedoch nicht für jeden Patienten. Um festzustellen, ob sie für Sie geeignet sind, sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Wenn Sie nach einer Krone suchen, die das Aussehen und das Gefühl natürlicher Zähne nachahmt und gleichzeitig erhöhte Stärke und Langlebigkeit bietet, ist Zirkonium ein starkes Kandidat.

Was ist Zahnaufhellung und warum ist sie notwendig?
east

Die Gesundheit unserer Zähne ist äußerst wichtig. Schon ein kleiner Schmerz oder eine Empfindlichkeit kann unseren gesamten Tag beeinträchtigen. Doch das Aussehen unserer Zähne ist genauso wichtig wie ihre Gesundheit. Auch ohne Schmerzen ist die tägliche Mundhygiene unerlässlich. Unser Lächeln ist unsere visuelle Signatur, und das Erscheinungsbild unserer Zähne beeinflusst unser Gesamtbild beim Sprechen oder Lächeln direkt.

Warum Patienten
Milim wählen?

Milim Dental Hospital ist nicht nur eine Klinik—hier beginnt das selbstbewusste Lächeln. Mit einem Team von weltklasse Spezialisten, fortschrittlicher Technologie und einem patientenorientierten Ansatz machen wir zahnärztliche Versorgung zu einem Premium-Erlebnis.
Wir legen Wert auf Hygiene, Komfort und maßgeschneiderte Behandlungen, die nur für Sie entwickelt wurden. Glauben Sie nicht nur unseren Worten—erkunden Sie echte Geschichten echter Patienten.
Ihr perfektes Lächeln beginnt hier. Werden Sie Teil der Milim-Erfahrung.

Alle Erfahrungen ansehen
play_arrow
Dt. İsmail Özkısaoğlu Dentist
Kostenlose Beratung erhalten
play_arrow
Dr. Dt. Ali Direnç Ulaşan Oral, Dental, Maxillofacial Surgeon
Kostenlose Beratung erhalten
play_arrow
Dr. Dt. Ali Direnç Ulaşan Oral, Dental, Maxillofacial Surgeon
Kostenlose Beratung erhalten

Milim Dental Hospital bietet umfassende zahnärztliche Dienstleistungen in einer geräumigen 1.000 m² großen Einrichtung, unterstützt von einem breiten Team zahnärztlicher Fachleute, darunter Spezialisten für Oral- und Kieferchirurgie, Prothetik, Kieferorthopädie, Kinderzahnheilkunde und Parodontologie.

Unsere Klinik ist vom türkischen Gesundheitsministerium für den internationalen Gesundheitstourismus zugelassen. Diese Webseite dient ausschließlich der Information ausländischer Patienten. Sie enthält keine Werbung und entspricht den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Milim Dental Hospital © 2025 - Alle Rechte vorbehalten.

Haben Sie eine Frage?

Bei Milim Dental Hospital akzeptieren wir ein maximum von 10 internationalen patienten pro monat. dies ermöglicht es uns, jedem patient individuelle betreuung und höchste qualität der behandlung zu bieten. lassen sie uns wissen, wie wir ihnen helfen können! möchten sie echte patientenergebnisse sehen Fühlen Sie sich frei, unsere Fallgalerie zu erkunden!

Deutsch
Großer Verkauf – Letzte Tage für 20 % Rabatt!